ÖH-Wahlen 13.–15. Mai 2025 YOUR VOTE, YOUR ÖH – DEINE STIMME ZÄHLT! Die bundesweiten ÖH-Wahlen 2025 finden von 13. Mai bis 15. Mai statt. Bei den […]
Jetzt über unser Studienangebot informieren! Psychologie & Psychotherapiewissenschaft in Linz studieren! Die Sigmund Freud PrivatUniversität Linz bietet ein umfassendes Angebot an Studien- und Lehrgängen in […]
„DÄMONEN“ ist Wissenschaftsbuch des Jahres 2025! Das Buch „DÄMONEN. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs“ von Assoz. Prof. Dr. Dr. Carlos Watzka (SFU) et al. […]
Wir vergeben Stipendien für das Wintersemester 2025/26 Die Sigmund Freud PrivatUniversität Linz vergibt Stipendien für Studienanfänger*innen der Psychologie und Psychotherapiewissenschaft im Wintersemester 2025/26. Das Stipendium beinhaltet eine Reduzierung der […]
Do.12. Juni Kostenloses Webinar | Wissenschaftliches Update: Biofeedback und Neurofeedback State-of-the-Art 12. Juni, 19:30
Vlasak, T., Barth, A., & Augner, C. (2025). Don’t feel comfortable in your own skin? The relationship between body dissatisfaction and social media use – A meta-analytical approach.
Rosenauer, V., Schwarz, M. I., Vlasak, T. & Barth, A. (2024). Childhood lead exposure increases the risk of attention-deficit-hyperactivity disorder: A meta-analysis.
Augner, C., Vlasak, T., & Barth, A. (2023). The relationship between problematic internet use and attention deficit, hyperactivity and impulsivity: A meta-analysis.
Wimmer, E., Stephenson, A., & Brunner, M. (2023). Die Tiefenhermeneutik und ihre Bedeutung für die Psychotherapieforschung.
Vlasak, T., Dujlovic, T., & Barth, A. (2023). Aluminum exposure and cognitive performance: A meta-analysis.
Stephenson, T. (2023). Die Individualpsychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU): Erfahrungen aus den ersten zwölf Jahren.
Vlasak, T., Dujlovic, T., & Barth, A. (2023). Manganese exposure and cognitive performance: A meta-analytical approach.