Linzer Forschungstage 2025: Kritische Psychotherapie(wissenschaft) in Verbindungs-Trennungs-Verhältnissen Das Linzer Institut für Grundlagen- und Anwendungsforschung der Psychotherapiewissenschaft (LIGA) ist ein Forschungsinstitut der psychotherapiewissenschaftlichen Fakultät der SFU und organisiert, […]
Unzufrieden mit deinem Studium? – Die SFU Linz ermöglicht auch einen Quereinstieg ins Psychologiestudium! Manchmal merkt man erst im Laufe seines Studiums, dass die gewählte Richtung nicht die richtige ist. Das ist völlig normal […]
Gelungener Auftakt der öffentlichen Psychologie-Vortragsreihe im Wintersemester 2024/25 Am 19. November 2024 fand der Auftakt der öffentlichen Vortragsreihe 2024/25 des Departments für Psychologie statt. Der kostenfreie Vortrag Aktuelle Perspektiven […]
„DÄMONEN“ auf der Shortlist für das Wissenschaftsbuch 2025 Das Buch „DÄMONEN. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs“ von Assoz. Prof. Dr. Dr. Carlos Watzka et al. hat […]
Mi.22. Jan. Öffentlicher Vortrag „Autismusspektrumstörungen im Kindes- & Jugendalter: Erkennung, Interventionsformen und To-Do‘s“ 22. Jan., 18:00
Fr.07. Feb. Linzer Forschungstage 2025: Kritische Psychotherapie(wissenschaft) in Verbindungs-Trennungs-Verhältnissen 07. Feb., 09:30 – 08. Feb., 18:00
Rosenauer, V., Schwarz, M. I., Vlasak, T. & Barth, A. (2024). Childhood lead exposure increases the risk of attention-deficit-hyperactivity disorder: A meta-analysis.
Augner, C., Vlasak, T., & Barth, A. (2023). The relationship between problematic internet use and attention deficit, hyperactivity and impulsivity: A meta-analysis.
Wimmer, E., Stephenson, A., & Brunner, M. (2023). Die Tiefenhermeneutik und ihre Bedeutung für die Psychotherapieforschung.
Vlasak, T., Dujlovic, T., & Barth, A. (2023). Aluminum exposure and cognitive performance: A meta-analysis.
Stephenson, T. (2023). Die Individualpsychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU): Erfahrungen aus den ersten zwölf Jahren.
Vlasak, T., Dujlovic, T., & Barth, A. (2023). Manganese exposure and cognitive performance: A meta-analytical approach.